Monday, 2. March 2015Fast ein Monat ...
... ist seit meinem letzten Posting vergangen ... wo ist nur die Zeit geblieben und was habe ich so gemacht? Es ist ja nicht so, dass ich nix gemacht habe ... richtig viel ist dabei nicht rumgekommen. Ich nähe derzeit beim wöchentlichen Nähtreffen an einem größeren Quilt für den Freund von Tochter C. ... er hat schließlich noch keinen und gehört doch schon seit einiger Zeit zur Familie, da wirds langsam Zeit. Der Quilt wird sehr schön ... wenn auch nicht sonderlich farbig ... allerdings ist das Nähen manchmal .. sagen wir mal ... zähfließend. Aber ... ich bin ja selbst schuld, habe ich doch selbst dieses Muster gewählt. Aus Geheimhaltungsgründen kann ich euch nur die bisher fertigen Blöckchen zeigen:
Es handelt sich ungefähr um ein Drittel aller Blöckchen ... also noch einiges zu tun. Zu Hause wird mit der dicken Ruby gequiltet .. hier quilte ich gerade die Mitte: Mittlerweile bin ich beim Rand angekommen: Einen anderen Nähfuß musste ich mir noch anschaffen und den auch noch ein wenig bearbeiten ... wie auf dem Foto zu sehen ist ... jetzt klappt es ganz hervorragend und ich bin sogar ganz zufrieden. Nun heisst es ... Fäden vernähen ... Binding und erst dann gibts das Foto vom fertigen Quilt. Bis die Tage, Birgit C. Thursday, 20. November 2014Nummer 5 lebt ...
demnächst hoffentlich bei einem Kind, das in einer Pflegefamilie leben muss, und wird im Freude bereiten ... ich hatte jedenfalls Spaß beim Nähen diesen Quilts und auch beim Quilten. Bei dem einfachen Blockmuster konnte ich wieder einiges an 3"-Quadraten aus meinem Restekorb verbrauchen und .... ich hab jetzt fast keine mehr ... yeah. Auf dem Foto kann man in den Kreuzungspunkten erkennen, dass ich mich an Spiralen versucht habe.
Frühchenquilts habe ich auch noch einige genäht ... insgesamt vier ... hab aber leider nicht mehr dran gedacht sie zu fotografieren ... na ja, so ist das manchmal. Die "Produktion" von Spendenquilts wird noch weitergehen ... aber für dieses Jahr ist erstmal Schluss. Ich möchte mich bald an ein schwierigeres Maschinenquiltprojekt wagen ... dazu zeige ich hier noch die letzten Blöcke meiner gepatchten Herzen: Der letzte Block ist übrigens mein Favorit ... er gefällt mir von allen am besten. Wie ich ihn quilten werde, weiß ich noch nicht ... das muss erst immer reifen, wie ein guter Käse oder Wein. Ich setze den Quilt zusammen und hänge das Top an die Wand ... irgendwann laufe ich dann vorbei und denke: Genauso wirst du es machen ... das dauert halt. Bis die Tage, Birgit C. Wednesday, 15. October 2014Schon längst sind ...
meine zwei neuen Quilts für Pflegekinder in meiner Stadt an den Verein übergeben worden ... nur gezeigt hatte ich sie hier noch nicht ... aber jetzt. Mein Scrapkiste mit Quadraten ist immer noch nicht leer .. einfach perfekt ist dafür ist und bleibt m. E. nunmal: Disappearing nine patch, schnelles Ergebnis und ... zack ... wieder einige Quadrate "vernichtet". Kleine Fehler beim Maschinenquilten fallen auch nicht so auf ... ich übe ja immer noch.
Beim nächsten Quilt wirds dann schon komplizierter. Ausgangspunkt: Mal vor Jahren mit einer Geburtstagsgruppe getauschte 4"-Blöcke mit gelben Sternen auf blauem Grund ... eigentlich zu klein für was Größeres ... aber auch zuviele NZG für einen Frühchenquilt. Ich habe dann all meine farblich geeigneten Stoffe zusammengesucht und noch größere Sterne dazugenäht ... ein wenig hin und her arrangiert, dabei kam ich von Abschnitt zu Abschnitt auf eine annehmbare Größe. Zum ersten Mal versuchte ich auch einigermaßen passabel ein Muster mit der Maschine zu quilten ... leider ist das auf dem Foto nicht zu sehen. Die letzten Streifen brachte ich schließlich noch im Binding unter und freu mich, dass aus den geswapten Sternen doch noch etwas geworden ist .. wenn es auch sehr, sehr lange gedauert hat. Bis die Tage, Birgit C. Tuesday, 23. September 2014Weiter geht es mit ...
... meinem neuen Quilt "Schneesterne". 2011 gab es bei Gabi einen Block des Monats und ich hab mitgestickt. Es sollte ein Wandquilt für unser renoviertes Schlafzimmer werden ... abgestimmt auf Tapete und Einrichtung. Es hat .. wie so oft ... einige Zeit gedauert, bis der richtige Beistoff und das Quiltmuster gefunden waren ... nun ist er aber endlich fertig. Jeden Morgen, wenn ich aufstehe, kann ich mich jetzt dran erfreuen.
Immer wieder schwierig ... helle Farben anständig auf ein Foto zu kriegen. Der Hintergrundstoff ist jedenfalls weiß und gestickt habe ich in verschiedenen Grautönen. Man kann auf dem dritten Foto auch ein bisschen erkennen, das ich für manches silberglänzendes Stickgarn verwendet habe. Dieser Quilt wird nun in den Herbst-/Wintermonaten dort hängen. Mit einem zweiten Wandquilt für Frühjahr/Sommer bin ich z. Z. noch beschäftigt ... so kann ich mal wechseln. Ich freue mich, endlich mal wieder was Neues ... und ... juchhu, eine freie, größere Wandfläche zum Austoben . Bis die Tage, Birgit C. Wednesday, 9. April 2014Wieder mal mein ...
Motto: Stoffabbau. Ich habe mal vor einiger Zeit einige kindertaugliche Baumwollstoffe geschenkt bekommen und endlich mal was draus gemacht. Herausgekommen sind ein kleiner Quilt für ein zu früh geborenes Baby aus einem ehemaligen Kopfkissen ...
und ein etwas größerer Quilt als Quilt für Pflegekinder. Die Buchstaben waren ein zusammenhängendes Panel, das ich mit Stoffen aus der Restekiste ergänzt habe. Das sind aber noch nicht alle. Für einen größeren Pflegekinder-Quilt habe ich dann mal so richtig zugegriffen ... ein bunter, großer Quilt ist es geworden. Verschiedene Stoffe wahllos vernäht und mit meiner Ruby erstmals sowas Großes gequiltet. Es hat wunderbar geklappt ... die Ausführung der Stiche muss ich aber noch weiter üben. Erstaunlicherweise hat es mir eingefleischten Handquilterin, wenn es gut flutschte, sogar richtig Spaß gemacht. Vorteile hat es auch ... ich hätte wahrscheinlich sehr, sehr lange gebraucht diesen Qult fertigzustellen. Das Muster nennt sich "disappearing nine patch" und ist wirklich flott zu nähen ... die Wirkung mit den vielen Stoffen ist einfach nur toll. Alle Quilts konnte ich am Frühlingsnähwochenende übergeben. Der Kleine geht an Sonja, Hostess für Frühchen-Quilts und die beiden Großen an Andrea für den Adoptiv- und Pflegeeltern e.V.. Ein weiterer Pflegekinder-Quilt ist auch schon in Arbeit ... das wird mein nächstes Maschinenquiltprojekt. Die Restekiste ist noch lang nicht leer. Bis die Tage, Birgit C.
« vorherige Seite
(Seite 2 von 6, insgesamt 29 Einträge)
» nächste Seite
|
InformationenBITTE BEACHTEN!
Ich werde keine Awards, Stöckchen, Kettenbriefe oder Ähnliches in meinem Blog veröffentlichen! KategorienArchive |